Posts mit dem Label Creadienstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Creadienstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. Oktober 2017

Babysachen #18, Kuschelanzug

Mal wieder hallo zusammen :)
 
Obwohl ich so viele schöne Nähideen im Kopf habe, kommt im Moment leider recht wenig von der Maschine. Wir sind beim Renovieren :)
Was ich euch aber zeigen kann, ist ein Kuschelanzug von klimperklein. Genäht in Größe 56, hoffentlich passend für die ersten Nächte unseres Würmchens zu Hause :)
 

Dienstag, 12. September 2017

Babysachen #16, die Regenbogendecke

Hallo zusammen,
 
da bin ich schon wieder. Man merkt, dass es Herbst wird, ich häkle wieder mehr ;)
Und letzte Woche ist sie endlich fertig geworden: meine Regenbogendecke!
 
 

Dienstag, 29. August 2017

Babysachen #15, 2x Mikey 2.0

Halli hallo,
 
heute habe ich gleich zwei Babysachen für euch. Nämlich den Strampler Mikey 2.0 von le-kimi in zwei Versionen. Einmal mit Innenbelegen und einmal mit Einfassung. Beides ist im Freebook beschrieben.
 
Mein erster Versuch war die Version mit Belegen. Er ist aus grau-weißem Punktejersey mit weißen Bündchen und weißen Belegen. Genäht in Größe 68.
 

Dienstag, 16. Mai 2017

Babysachen #13, Kapuzenkleidchen

Wenn ihr mit Jersey nähen wollt, kauft euch eine Overlock. Das kann ich ein paar Monate nach der Anschaffung nun wirklich mit Überzeugung sagen. Es ist für mich jedes Mal wieder faszinierend, wie schnell und einfach es sich damit nähen lässt. Bereits im Februar ist dieses schöne Stück entstanden:
 

Dienstag, 9. Mai 2017

Babysachen #12, Lätzchen

Endlich habe ich mich an Schrägband versucht. Viel zu lange lag es schon rum. Jetzt habe ich 3 Lätzchen nach dem kostenlosen Schnitt von Stick & Style gezaubert.


Dienstag, 2. Mai 2017

Dienstag, 14. Februar 2017

Babysachen #10, kurze Büxle

Hallo zusammen,

mal wieder gibt es Babysachen :)

Heute ist es 3 mal die kurze Büxle von Sara & Julez, in Größe 62/68. Warum 3 mal? Weiß ich auch nicht so genau :D Sie ist einfach so niedlich!


Dienstag, 16. August 2016

Babysachen #8, Ohrenklappenmütze (und weitere Neuigkeiten)

Hallo zusammen :)

Es gibt Neuigkeiten! Ich habe eine neue Mitbewohnerin, mit der mich schon jetzt eine innige Freundschaft verbindet:


Meine neue Overlock :D Eine brother 1034D. Ich habe sie mir endlich gegönnt und ich bin begeistert! Besonders Jersey lässt sich damit wirklich klasse verarbeiten.

Und auf dem Bild seht ihr auch schon mein erstes "Testwerk".

Dienstag, 9. August 2016

Babysachen #7, Frida 2.0

Guten Morgen,

und weiter geht´s mit Babysachen. Sie sind einfach klasse zu nähen. So schön klein ;)

Heute zeige ich euch meine erste Frida (2.0). Nach dem kostenlosen Probe-Schnittmuster (Größen 50, 56 & 62) von Milchmonster. Sie ließ sich wirklich schön nähen.



Genäht habe ich in Größe 56 aus 2 verschiedenen Jerseys und einem Bündchenstoff. Den Hauptjersey zieren viele kleine Vögelchen, passend dazu sind die Taschen Türkis, genau wie das Bündchen. Also eher eine Jungshose.




Mein Label darf natürlich auch nicht fehlen. Auf der Hose findet sich im Gegensatz zu den Tippy Toes ein Plätzchen dafür ;)


Ich glaube, es werden noch ein paar Fridas folgen. Sie gefällt mir wirklich gut :)

Und damit wandert sie zum Creadienstag, zum Kiddikram, zu Made4BOYS und zur Kostenlose-Schnittmuster-Linkparty.

Liebe Grüße,
Eure Svenja

Dienstag, 2. August 2016

Rescute-Halsband

Hallo zusammen,

endlich ist wieder etwas Kreatives fertig geworden! Mal wieder aus Paracord, denn das geht auch ganz gut mal zwischendurch.

Ein Rescute-Halsband für Tilda:



Aus grauem, neon-grünem und neon-pinkem Paracord Typ III und mit Klickverschluss. Die Anleitung findet ihr hier bei Swiss-Paracord.
Ich habe es 36cm lang gefertigt, aber leider ist es zu groß :( Sie kann ihren Kopf durchziehen. Schade, denn es gefällt mir richtig gut. Mal sehen, was ich damit jetzt anfange...

Verlinkt wird heute beim Creadienstag und bei Rund um´s Tier.

Liebe Grüße,
Eure Svenja

Dienstag, 15. März 2016

Babysachen #6, Tippy Toes 2.0

Guten Morgen,

heute zeige ich euch endlich wieder etwas Handwerk. Und zwar etwas genähtes.

Entstanden sind die süßen Babyschühchen Tippy Toes 2.0 von "Am liebsten Sorgenfrei" in Größe 16/17.
 


Genäht aus einem meiner Lieblingsstoffe, rotem Jersey mit weißen Punkten, also Polka Dots :) Ich liebe das Muster einfach! Kombiniert mit etwas weißem Jersey und rotem Bündchen.


 
Ich sage Euch, das Nähen war ganz schön fummelig. So klein und so viele Rundungen :D


Und jetzt wandern sie zum Creadienstag, zur Kostenlose-Schnittmuster-Linkparty, zur "Polka Dots!" Linkparty, zum kiddikram, zur Meitlisache und zu Made4Boys (passt ja beiden ;)).

Liebe Grüße,
Eure Svenja

Psssttt... Ist euch aufgefallen, dass die Fotos anders (ich hoffe, schon etwas besser) sind? Ich habe eine neue Kamera, Canon EOS 700D :D Jetzt muss ich noch ein wenig üben.

Dienstag, 27. Oktober 2015

Noch mehr Leinen

Huhu :)
 
Ihr werdet es kaum glauben, aber ich habe noch mehr Leinen aus Paracord geflochten :D
 
Und zwar als erstes eine Kurzleine (gut 1 Meter lang) aus Paracord Typ III in den Farben Black und Silver Diamonds.

Dieses mal habe ich nur einen Karabiner (10x54mm) verwendet und habe auch dort angefangen zu flechten, 4-fach rund, so wie hier auch.
Die feste Handschlaufe habe ich erzeugt indem ich die noch nicht geflochtenen Enden an der Stelle, an der die Handschlaufe ansetzen soll, zurückgeflochten habe.

 
Außerdem habe ich dort noch einen Rundring (16mm Durchmesser) mit eingeflochten, damit man die Leine halbieren kann.




So kann man sie sich besser umhängen oder an einer Tasche befestigen.

Die zweite Leine besteht auch aus Paracord Typ III. Diesmal in den Farben Neon Pink und Silver Grey W3 Reflective Tracer. Sie ist etwa 2m lang und 3-fach verstellbar.


Wie man sieht, ist das Neon Pink wirklich richtig grell und super zu sehen.


Das untere Ende habe ich dann wieder umwickelt. So reflektiert es nochmal gut :)


Und wie gut die Leine reflektiert, sieht man auf diesem Bild:


Es wurde bei Tageslicht, aber mit Blitz aufgenommen.

Verlinkt wird wieder beim Creadienstag, bei Rund um´s Tier von Schnittchen und bei Rund um´s Tier von CaPrue.

Liebe Grüße,
Svenja

Dienstag, 20. Oktober 2015

Markenband aus Paracord

Und noch mehr aus Paracord :D

Dieses Mal habe ich mich an Markenbändern -also dünnen Hundehalsbändern, an denen man Steuermarke, Adressmarke und Tasso-Marke anbringen kann- versucht.
Sie sollten dünn und leicht sein, außerdem leicht an- und abzulegen.

Die erste Version besteht aus Paracord Typ III in den Farben Silver Diamonds und Fuchsia.


Unten ist ein Rundring mit einem Durchmesser von 16mm angebracht, an dem die Marken festgemacht werden. Er ist in einen Diamantknoten eingeknotet.


Oben wird das Markenband einfach mit einem Ranger Bead zugezogen, nachdem man es über den Hundekopf gestreift hat. Auf den ersten Blick hält es ganz gut, wenn man den Ranger Bead beim Flechten gut festgezogen hat und lockert sich auch nicht von alleine.

 
Die zweite Version ist ebenfalls aus Paracord Typ III. In der Farbe Chocolate Brown.
Dieses Band kommt ohne den Ranger Bead aus. Stattdessen habe ich 2 verschiebbare Knoten gemacht. Etwas umständlicher zu lockern und zu schließen, dafür aber noch fester verschlossen als die erste Version.


Unten wieder der Ring mit dem Diamantknoten:


Welche Version sich in der Praxis als die bessere erweist, muss noch getestet werden. Das Versuchsobjekt fehlt immer noch ;)
Bei langhaarigen Hunden z.B. stelle ich es mir aber komplizierter vor, zwei statt einem Knoten zu verschieben. Es ist so schon etwas fummelig...

Habt ihr Hunde? Und wo macht ihr die Marken fest? Gerade bei kleinen Hunden und Hunden, die kein Halsband tragen, würde es mich interessieren.

Verlinkt wird wieder beim Creadienstag, bei Rund um´s Tier von Schnittchen und bei Rund um´s Tier von CaPrue.

Liebe Grüße,
Svenja

Dienstag, 29. September 2015

Leine aus Paracord

Huhu :)

Und schon wieder zeige ich euch etwas aus Paracord :D Es macht einfach wahnsinnig viel Spaß, daraus Dinge zu flechten und zu knüpfen.

Dieses Mal ist es eine Leine. Aus Paracord Typ III in Fuchsia und Silver Grey. Rundgeflochten mit 4 Strängen, d.h. 2 knapp 5m langen Paracord-Seilen.

Genauer gesagt ist es eine etwa 1,40m lange Leine, die zweifach verstellbar ist.


Entweder, man bildet nur eine Handschlaufe...


...oder man halbiert sie.


Die Rundringe, die ich verwendet habe, haben übrigens einen Durchmesser von 16mm. Die Karabiner haben eine Größe von 10x54mm.


Das Ende habe ich umwickelt. Also alle 4 Stränge durch den Karabiner gezogen, 3 Stränge nach etwa 2cm abgeschnitten und festgeschweißt, den übrig gebliebenen pinken genommen, alles umwickelt und am Ende auch festgeschweißt.


Es gefällt mir insgesamt besser als das Ende mit Kobraknoten hier:


Das ist übrigens das Ende meiner ersten rundgeflochtenen Leine. In Lavender Pink und Lilac. Etwa 2m lang und 3-fach verstellbar. Aber die Fotos sind einfach zu furchtbar geworden, um euch mehr davon zu zeigen ;)
 
Und falls es euch noch nicht aufgefallen ist: das Muster der 2 Leinen ist unterschiedlich! Man kann es beim 4-fach-Rundflechten variieren. Entweder nimmt man die Farben am Anfang immer abwechselnd -dann kommt das lila-rosane Muster mit einem durchgehenden Streifen raus- oder man nimmt je zweimal die gleiche Farbe nach innen und nach außen (also z.B. pink-grau-grau-pink) -dann sieht es etwas mehr nach Durcheinander aus. Das könnt ihr auch super nochmal hier nachlesen.
Wie ich die Paracord-Schnüre der pink-grauen Leine befestigt habe, seht ihr nochmal hier:



Das pinke Paracord habe ich ganz normal mit einer Schlaufe befestigt, das graue habe ich einfach mittig durchgezogen. Dadurch liegen beide grauen Enden innen und beide pinken Enden außen.

Ich liebe die Leine, ich könnte sie den ganzen Tag anschauen. Die Farbkombi ist eine meiner liebsten :) Jetzt fehlt mir nur noch der passende Hund dazu :D

Verlinkt wird heute natürlich beim Creadienstag, bei Rund um´s Tier von Schnittchen und bei Rund um´s Tier von CaPrue.

Liebe Grüße,
Svenja

Dienstag, 22. September 2015

Ein Geldbaum!

Halli hallo :)

Wie ihr ja wisst, konnte ich dem Drang, mir einen Plotter zu kaufen, nicht widerstehen (*klick*). Und das war gut so :D Ich liebe ihn! Man kann sooooo viele tolle Dinge damit zaubern! Und eines davon will ich euch heute zeigen. Es ist ein Geschenk zur Hochzeit:


Ein kleiner Buchsbaum mit Übertopf, gefalteten Geldscheinen, Einsteckern und Anhängern. Ein Geldbaum also. Wünscht sich so etwas nicht jeder? ;)


Die Beschriftung des Übertopfs habe ich geplottet. Für vorne habe ich einen Schriftzug ausgesucht:




Und hinten ein "Luckenbooth":




Der Plotter schneidet so perfekt, dass es aufgebracht fast aussieht wie gedruckt. Einfach klasse! Auch wenn dann niemand direkt sieht, dass es selbst gemacht ist ;)

In das Bäumchen habe ich dann noch kleine Anhänger aus Pappe gehängt.
Auch mit dem Plotter hergestellt.



Sie sind super genau geworden. Ich finde, der Plotterkauf und die Arbeit haben sich gelohnt :)

Verlinkt wird heute beim Creadienstag, bei den Herzensangelegenheiten und bei der Plotterliebe.

Liebe Grüße,
Svenja
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...