Hallo zusammen :)
Es gibt Neuigkeiten! Ich habe eine neue Mitbewohnerin, mit der mich schon jetzt eine innige Freundschaft verbindet:
Meine neue Overlock :D Eine brother 1034D. Ich habe sie mir endlich gegönnt und ich bin begeistert! Besonders Jersey lässt sich damit wirklich klasse verarbeiten.
Und auf dem Bild seht ihr auch schon mein erstes "Testwerk".
Posts mit dem Label Mützen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mützen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 16. August 2016
Dienstag, 2. Juni 2015
Neues Freebie: Babybeanie mit Ohrenklappen
Dienstag, 19. Mai 2015
Babysachen #5, die gehäkelte Babymütze
Huhu mal wieder :)
Es geht weiter mit der Babysachen-Reihe! Und zwar heute mit zwei weiteren Mützen. Davon kann man ja auch eigentlich nicht genug haben. Heute sind sie aber nicht genäht, sondern gehäkelt.
Einmal eine Jungs- und einmal eine Mädelsversion, gehäkelt aus myboshi-Garn mit einer 7er Nadel. Dadurch sind sie schön dick und warm, also prima für den Winter. Außerdem haben sie noch Ohrenklappen und Bändel. Damit die kleinen Öhrchen auch nicht frieren :)
Die Jungsmütze mit Grün ist schon im Dezember verschenkt worden und wurde den Winter über gern vom neuen kleinen Erdenbürger getragen :)
Und wenn ihr euch jetzt fragt, nach welcher Anleitung ich gehäkelt habe: Tja, noch gibt es keine, denn ich habe die Mütze selbst entworfen. Aber natürlich wird es bald ein Freebook für euch geben. Also freut euch schon mal drauf ;)
Und damit wandern die Mützen heute mal wieder zum Creadienstag, zur Meitlisache, zu Made4BOYS, zum Kiddikram, zur Häkelliebe und zur "Um Kopf und Kragen" Linkparty.
Liebe Grüße und eine schöne Woche,
Svenja
Es geht weiter mit der Babysachen-Reihe! Und zwar heute mit zwei weiteren Mützen. Davon kann man ja auch eigentlich nicht genug haben. Heute sind sie aber nicht genäht, sondern gehäkelt.
Einmal eine Jungs- und einmal eine Mädelsversion, gehäkelt aus myboshi-Garn mit einer 7er Nadel. Dadurch sind sie schön dick und warm, also prima für den Winter. Außerdem haben sie noch Ohrenklappen und Bändel. Damit die kleinen Öhrchen auch nicht frieren :)
Die Jungsmütze mit Grün ist schon im Dezember verschenkt worden und wurde den Winter über gern vom neuen kleinen Erdenbürger getragen :)
Und wenn ihr euch jetzt fragt, nach welcher Anleitung ich gehäkelt habe: Tja, noch gibt es keine, denn ich habe die Mütze selbst entworfen. Aber natürlich wird es bald ein Freebook für euch geben. Also freut euch schon mal drauf ;)
Und damit wandern die Mützen heute mal wieder zum Creadienstag, zur Meitlisache, zu Made4BOYS, zum Kiddikram, zur Häkelliebe und zur "Um Kopf und Kragen" Linkparty.
Liebe Grüße und eine schöne Woche,
Svenja
Dienstag, 28. April 2015
Babysachen #2, Mützchen
Heute geht es endlich weiter mit meiner Babysachen-Reihe. Und zwar mit zwei Mützchen aus Jersey.
Der Schnitt ist aus den Mini Basics von farbenmix. Genäht in Größe 50/56.
Dies war das erste Mal, dass ich Jersey genäht habe. Endlich habe ich mich getraut ;) Und es hat astrein funktioniert. Es hat sich nicht gekräuselt, hat kaum Wellen geschlagen und ist auch nicht verrutscht. Ich hatte irgendwie schlimmeres erwartet :D Genäht habe ich mit dem "Pseudo-Overlockstich" meiner Nähmaschine.
Das erste Mützchen ist ein Mädchen-Mützchen. Aus dem grauen Love Keys Jersey von farbenmix und rosanem Jersey. Außerdem habe ich noch zwei Webband-Schlaufen mit eingenäht. Mit Marienkäfern und Vögelchen :) Sehr niedlich, wie ich finde *g*
Es ist aus grünem Blumenstoff und buntem Äpfelchenstoff. Wieder mit zwei Webband-Schlaufen. Diesmal mit Igelchen.
Hier ist die Spitze doch sehr durcheinander geworden... Da muss ich beim nächsten mal besser drauf achten.
Innen sehen beide Mützchen aus wie außen, denn sie werden als "an den Enden zusammengenähter Schlauch" genäht und einfach ineinander gestülpt. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine... Davon habe ich blöderweise kein Foto gemacht. Man kann sie aber natürlich auch als Wendemütze nähen, die innen ein anderes Stoffmuster hat als außen.
Und damit gehen die Mützchen auf die Reise zum Creadienstag, zu Kiddikram, zur Meitlisache, zu Made4BOYS, zu den Apfelsachen, zur Webbandliebe und zur "Um Kopf und Kragen" Linkparty.
Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche!
Svenja
Der Schnitt ist aus den Mini Basics von farbenmix. Genäht in Größe 50/56.
Dies war das erste Mal, dass ich Jersey genäht habe. Endlich habe ich mich getraut ;) Und es hat astrein funktioniert. Es hat sich nicht gekräuselt, hat kaum Wellen geschlagen und ist auch nicht verrutscht. Ich hatte irgendwie schlimmeres erwartet :D Genäht habe ich mit dem "Pseudo-Overlockstich" meiner Nähmaschine.
Das erste Mützchen ist ein Mädchen-Mützchen. Aus dem grauen Love Keys Jersey von farbenmix und rosanem Jersey. Außerdem habe ich noch zwei Webband-Schlaufen mit eingenäht. Mit Marienkäfern und Vögelchen :) Sehr niedlich, wie ich finde *g*
Nur mit dem Zusammentreffen der Stoffteile an der Spitze bin ich noch nicht ganz zufrieden. Sie liegen etwas übereinander...
Das zweite Mützchen ist eher ein Jungen-Mützchen finde ich, aber auch gut für ein Mädchen tragbar.
Es ist aus grünem Blumenstoff und buntem Äpfelchenstoff. Wieder mit zwei Webband-Schlaufen. Diesmal mit Igelchen.
Hier ist die Spitze doch sehr durcheinander geworden... Da muss ich beim nächsten mal besser drauf achten.
Innen sehen beide Mützchen aus wie außen, denn sie werden als "an den Enden zusammengenähter Schlauch" genäht und einfach ineinander gestülpt. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine... Davon habe ich blöderweise kein Foto gemacht. Man kann sie aber natürlich auch als Wendemütze nähen, die innen ein anderes Stoffmuster hat als außen.
Und damit gehen die Mützchen auf die Reise zum Creadienstag, zu Kiddikram, zur Meitlisache, zu Made4BOYS, zu den Apfelsachen, zur Webbandliebe und zur "Um Kopf und Kragen" Linkparty.
Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche!
Svenja
Freitag, 19. Dezember 2014
Erstes Freebie!
Guten Morgen :)
Heute habe ich was für Euch: mein erstes Freebie! Es ist die versprochene Häkelbeanie.
Auch wenn der Winter erst mal wieder weg ist, er kommt bestimmt nochmal zurück ;)
Ihr findet sie oben im Reiter "Freebies". Dort werde ich nach und nach auch noch weitere Anleitungen veröffentlichen, wie zum Beispiel das Häkelblümchen und das Geschenktütchen.
Also freut Euch auf weitere Inspiration ;)
Wenn ihr Fehler findet oder etwas nicht klar sein sollte, meldet euch gern bei mir.
Und damit einen schönen Freitag.
Liebe Grüße,
Svenja
Heute habe ich was für Euch: mein erstes Freebie! Es ist die versprochene Häkelbeanie.
Auch wenn der Winter erst mal wieder weg ist, er kommt bestimmt nochmal zurück ;)
Ihr findet sie oben im Reiter "Freebies". Dort werde ich nach und nach auch noch weitere Anleitungen veröffentlichen, wie zum Beispiel das Häkelblümchen und das Geschenktütchen.
Also freut Euch auf weitere Inspiration ;)
Wenn ihr Fehler findet oder etwas nicht klar sein sollte, meldet euch gern bei mir.
Und damit einen schönen Freitag.
Liebe Grüße,
Svenja
Donnerstag, 4. Dezember 2014
Der Winter ist da
Ihr habt es sicher auch schon bemerkt. Der Winter kam mit großen Schritten und es ist einfach nur eisig draußen. Ich bekomme eine Gänsehaut, wenn ich nur daran denke! Die Autoscheibe kratzen musste ich schon mehrfach wieder und gestern lag hier die erste Puderzuckerschicht :)
Aber als Handarbeitsverrückte weiß man sich ja zu helfen und so hab ich mir einfach mal wieder eine neue Mütze gehäkelt ;)
Dieses Mal aus grauer Boston von Schachenmayr. Eine schöne Wolle, gut zu verarbeiten wie alle Schachenmayr-Produkte und dabei schön warm, aber nicht steif.
Das Bündchen ist aus festen Maschen, der Rest
Aber als Handarbeitsverrückte weiß man sich ja zu helfen und so hab ich mir einfach mal wieder eine neue Mütze gehäkelt ;)
Dieses Mal aus grauer Boston von Schachenmayr. Eine schöne Wolle, gut zu verarbeiten wie alle Schachenmayr-Produkte und dabei schön warm, aber nicht steif.
Das Bündchen ist aus festen Maschen, der Rest
Abonnieren
Posts (Atom)